Prügelsaft

Prügelsaft
* Einem etwas Prügelsaft verordnen.
Chaos (531) enthält eine kleine Hausapotheke solcher Erquickungsmittel, als Bengelsuppe, ungebrannte Asche, ellenlang und daumendick (also in mecklenburger Rechtsform), Farrenschwanz, Gabelwurzel, Fünffingerkraut, Fussmilch, Ellenbogenstösse, Fausttäflein, langer Pfeffer, Besenstiel-Pasteten, Knebelfladen, Knipfscheren, Schlägelküchlein, Scheiterkraut, Ruthenelixir, Steckenöl, Trümelbraten.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlag — Jemandem einen Schlag versetzen: ihn sehr enttäuschen, ihn vor den Kopf stoßen, eigentlich ihn unvermutet angreifen, ihm Schmerzen zufügen; vgl. französisch ›donner un coup a quelqu un‹.{{ppd}}    Ähnlich Ein Schlag ins Gesicht für jemanden sein …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schläge — Jemandem einen Schlag versetzen: ihn sehr enttäuschen, ihn vor den Kopf stoßen, eigentlich ihn unvermutet angreifen, ihm Schmerzen zufügen; vgl. französisch ›donner un coup a quelqu un‹.{{ppd}}    Ähnlich Ein Schlag ins Gesicht für jemanden sein …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”